HOME
MOPED-HUNTERZ
CARS & BIKES
VW KÄFER I
VW KÄFER CABRIO
VW KÄFER II
VW KÄFER POLIZEI
VW KÄFER SPEEDSTER
OPEL CORSA
BENZ W123
AUDI 200
AUDI 4000S
TRABANT 601 Kombi
TRABANT 601 Limo
SKODA 105 S
LADA 2101
LADA 2102
BENZ W124 T-MODELL
PORSCHE 911 Targa
VW PASSAT 32B VAR.
BARKAS B1000 SMH
BARKAS PRITSCHE
WARTBURG 353 TOURIST
MOTORRÄDER
PRESSE
TREFFEN-PIC`s
SPECIAL-PIC´s
PROJECTS
MEMORY´s
EDELSCHROTT´s
VIDEO´s
GUESTBOOK
GUEST´s CARS
FOR SALE
LINKS
CONTACT
IMPRESSUM
   
 


... wer kennt ihn nicht, den " Rattenfänger von Chemnitz " ...



In mehreren Jahrzehnten wurden am Trabant nur kleine Veränderungen durchgeführt. Die einst zeitgemäße Technik veraltete zunehmend, und der Ruf des Trabant verschlechterte sich immer weiter. Einen negativen Einfluss auf die Verkaufszahlen hatte dies aber nicht - Wartezeiten von zehn Jahren und länger waren für ein Neufahrzeug nicht ungewöhnlich.

Ein Modellwechsel wurde mit dem P602, P603 oder P610 in Zwickau häufiger geplant. Designvorschläge konnten sich oft mit westlicher Konkurrenz messen, und auch an größeren Motoren oder Alternativen wie dem Wankel-Antrieb wurde geforscht. Diese wurden aber von Seiten der DDR-Regierung stets abgeblockt, da sie für unnötig gehalten und die Mehrkosten gefürchtet wurden.




Trabant 601 Baujahr 65 ( Wechselkarosse 89 ) Umbau auf 12V 


Karosse:   original leicht verstärkt 
Fahrwerk:  tiefergelegte Blattfedern VA und HA Koni-Dämpfer 
                Sturzänderung 
Felgen:     6x13 Magnesium ADMV Felgen aus dem DDR Rennsport                                  Reifen:     165/60 13 Falken 
Bremse :  VA Wartburg HA Serie  mit Stahlflexbremsleitung 
               ab und an Alutrommeln 
Motor :     Serie